«LANGE NACHT DER ORGEL»
Stift St. Florian Stiftsstraße 1, St. FlorianStiftskirche St. Florian | Werke von R. Fuchs, R. Dittrich
«DIE WELT VON GESTERN»
Franziskanerkirche Bozen Bolzano, ItalienBozner Orgelsommer | Magdalena Hasibeder (Orgel)
«DIE WELT VON GESTERN»
Pfarrkirche Maishofen/Zell am See"PIPE HYPE" Orgelzyklus Maishofen | Alexander Tschernek (Rezitation) | Magdalena Hasibeder (Orgel) Werke von Brahms, Bruckner, Dittrich, Fuchs
«DIE WELT VON GESTERN» BRANDAUER LIEST ZWEIG
Brucknerhaus LinzWiener Orgelmusik zwischen Gründerzeit und Fin de Siècle | Texte von Stefan Zweig | Magdalena Hasibeder (Orgel) | Klaus Maria Brandauer (Sprecher)
DIAPSALMA «PFINGSTWUNDER»
Kirche St. Arbogast Kirchplatz 1, Muttenz, SwitzerlandDiapsalma – Geistliche Konzerte St. Arbogast/Muttenz (CH) | Musik in vielen Sprachen von A. Corelli, F. Couperin und L. Rainer | Lorenz Rainer (Trompete) | Andreas Böhlen (Blockflöte, Saxophon) | Sabine Stoffer (Violine) | Leonardo Bortolotto (Gambe) | Magdalena Hasibeder (Orgel, Leitung)
«GARDEN OF EDEN»
Stift Schlägl, Sommerhaus OÖEnsemble Perutz: Johanna Falkinger (Sopran) | Anna Fusek (Blockflöe, Violine) | Maria Ferré (Laute) | Magdalena Hasibeder (Orgel, Cembalo, Leitung)